
„Feuer und Flamme für ein brandheißes Thema“
- Stellung des Brandschutzbeauftragten als Ansprechpartner im Unternehmen durch die Baustofftechnologie EMS GmbH
- Eingliederung einer standortbezogenen Brandschutzorganisation im Unternehmen.
- Prüfung von bestehenden Brandschutzkonzepten.
- Durchführung von regelmäßigen Betriebsbegehungen mit der Fokussierung auf den Brandschutz.
- Ermittlung und Aufarbeitung von auftretenden Gefahrenquellen.
- Durchführung von speziellen Gefährdungsbeurteilungen für den Brandschutz
- Feststellung von Brandgefahren und Brandlasten
- Ausarbeitung von geeigneten Schutzmaßnahmen
- Erstellung und Überarbeitung von Brandschutzordnungen nach DIN 14096
- Ausarbeitung von Flucht- und Rettungswegplänen
- Aus- und Weiterbildung von Brandschutzhelfern
- Durchführung von Feuerlöschtrainings und Brandvorführungen
- Ausbildung an Kleinlöschgeräte